Die Zukunft der Arbeit ist da – schauen wir uns an, wie wir sie fair gestalten können!
Plattformarbeit und algorithmisches Management, der unsichtbare Chef – Schlagwörter über die Zukunft der Arbeit oder bereits gelebte Realität prekärer Beschäftigung? Welche Strategien können zu einer fairen Zukunft führen, und wo stehen die europäischen Länder bei der Umsetzung der Richtlinie über Plattformarbeit? Was können wir von Spanien lernen, einem Vorreiter bei der Regulierung von algorithmischem Management und Plattformen?
Wir freuen uns sehr, zwei spannende Keynote-Speaker:innen zu unserer Veranstaltung am 14. November 2025 begrüßen zu dürfen.
Tea Jarc, Konföderalsekretärin des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB/ETUC), gibt Einblicke in den Stand der Umsetzung der Richtlinie über Plattformarbeit aus internationaler Perspektive – und welche Branchen betroffen sind.
Daniel Cruz Fuentes, Leiter Analyse und Digitale Transformation bei CCOO Catalunya, spricht über die Erfahrungen der Gewerkschaften mit dem wegweisenden Riders Law, mit Fokus auf das allgegenwärtige algorithmische Management.
In den anschließenden Podiumsdiskussionen kommen Expert:innen aus beiden Welten zu Wort – Gewerkschaften, Rechtsexpert:innen und Arbeitsinspektorate, aber auch Organiser:innen, die tatsächlich im Feld der Plattformarbeit tätig sind.
Time Table
14:45 – 15:00
Begrüßung durch Anna Daimler, Generalsekretärin der Gewerkschaft vida
15:00 – 15:40
Keynote – Tea Jarc, Konföderalsekretärin EGB/ETUC
Die Umsetzung der Richtlinie über Plattformarbeit aus internationaler Perspektive – Erfolge, aber vor allem Herausforderungen und Lücken
15:40 – 16:25
Keynote – Daniel Cruz Fuentes, Leiter Analyse und Digitale Transformation, CCOO Catalunya Spaniens Struktur in Bezug auf Plattformarbeit mit Fokus auf algorithmisches Management & Mitbestimmung, Q & A
16:40 – 17:10
Kaffeepause/Networking
17:10 – 17:25
Onboarding-Performance/Intervention von Rasa Kavaliauskaite (RidersCollective)
17:25 – 18:05
Panel #1
- Tea Jarc, Konföderalsekretärin EGB/ETUC
- Adriana Mandl, Arbeitsrechtsexpertin, Arbeiterkammer
- Michael Gogola, Leiter der Bundesrechtsabteilung, GPA-Gewerkschaft (tbc)
- Víctor Ballester Alarcón, Arbeitsinspektorat Katalonien
18:05 – 18:45
Panel #2
- Winston Kelly, Vorsitzender des Betriebsrats Foodora Österreich
- Moritz Wiederänders – Lieferando Workers Collective (LWC/Betriebsrat) Berlin/Deutschland
- Rasa Kavaliauskaite, RidersCollective/Österreich
- Felipe Corredor Alvarez, RidersXDerechos/Spanien
18:45
Q & A – Networking im Riders Hotspot @Roter Bogen, Gürtelbogen 36, 1080 Wien

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf Englisch stattfindet!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine kurze Rückmeldung an diese E-Mail-Adresse (riderscollective@oegb.at), da uns das die Planung sehr erleichtert!Wir hoffen, viele von Ihnen dort zu sehen, und freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!




